
© Tobago by aws Marzenell - All photos created September 2003

Land & Leute
Die kleine Insel Tobago liegt
im Süden der Karibik vor der Küste Venezuelas.
Sie liegt im inneren Bereich der Tropen.
Zusammen mit der 16 mal größeren Nachbarinsel Trinidad bildet sie die
Republik Trinidad & Tobago.
Beide sind die südlichsten Inseln der Kleinen Antillen und werden auch
die "West Indies" genannt.
Der Name kommt von Kolumbus weil er glaubte
in Indien gelandet zu sein.
Tobago ist 40 km lang und etwa 12 km breit mit
einer Fläche von ca. 300 Quadratkilometer.
Die Einwohnerzahl liegt bei ca. 50000.
Davon leben etwa 25000 in der Hauptstadt Scarborough.


Fast zwei Drittel der Insel sind durch
die bewaldeten Bergzüge geprägt, die Höhen bis zu 500m aufweisen.
Hier ist der älteste Regenwald der westlichen Hemisphäre.
Nur wenige Inseln können Tobago
an ihrem Pflanzen- und Tierreichtum übertreffen.
Der Rest der Insel im Süden und Südwesten
ist flach, dort sind auch die meisten Strände
und Hotelanlagen zu finden.


Als die westindischen Inseln von Kolumbus
entdeckt wurden, waren sie von den Indianerstämme
Arawak und den Kariben bevölkert.
Denn europäischen Herrscher sie ist es
zu "verdanken", daß diese Stämme im 19. Jahrhundert
ausgestorben sind.
Die Vorfahren der heutigen Bevölkerung
waren vor allem Sklaven, die von den europäischen
Kolonialherren aus Afrika und später
auch aus Indien auf die Inseln gebracht wurden.
Dementsprechend multi-kulturell ist die
Gesellschaft auf diesen Inseln.

Der Norden
Der Norden und Osten der Insel
ist nur wenig besiedelt.
Von Scarborough aus erreicht man
nach gut zweistündigen Fahrt
das nördlichen "Ende" der Insel
oder auch das Ende der Welt !
Die Straße entlang der Ostküste
über Roxborough und Speyside
ist sehr schmal und kurvenreich.
(zum vergrößern Bild anklicken)

Castara

Strand von Castara

Bloody Bay

Das Ziel im Norden heißt Charlotteville.
Charlotteville ist ein verschlafenes Örtchen
ohne großen Tourismus und Hotels.
Rund um Charlottville gibt es einige Buchten,
in denen man traumhaft relaxen und
baden kann. Besonders schön ist die
Pirates Bay, die von Charlotteville
in ca. 30 Minuten nur zu Fuß zu erreichen ist.

Pirates Bay

Castara


Der Osten
Der Norden und Osten der Insel
ist nur wenig besiedelt.
Im Osten von Tobago liegen die Inseln
Little Tobago und Goat Island
Sie sind mit den Boot von Speyside
aus zu erreichen.
Little Tobago ist ein Vogelrevier
mit vielen seltenen Vogelarten.
Weiterhin gibt es im Osten einige Wasserfälle,
zum Beispiel die Argyle Falls bei Roxborough,
(zum vergrößern Bild anklicken)

Blick auf Scarboroug

Küste bei Speyside

Küste bei Roxborough

Ostküste

Little Tobago

Regenwald bei Delaford

Der Süden
Der Süden der Insel ist
das touristische Zentrum von Tobago.
Hier sind auch die typischen mit Palmen
bewachsenen Sandstrände.
Der wohl bekannteste und einer der schönsten
in der Karibik ist Pigeon Point.
Er ist auch durch die Bacardi Werbung bekannt.
(zum vergrößern Bild anklicken)

Pigeon Point

Pigeon Point

Pigeon Point

Dem Strand vorgelagert ist das Bucoo Reef,
eine der bekanntesten Korallenbänke der Karibik.
Von Pigeon Point kann man mit dem Glasboden-Boot
zum Schnorcheln oder Tauchen fahren.
Das 10 qkm große Bucoo-Reef bietet
eine farbenfrohe Unterwasserwelt
und steht seit 1982 unter Naturschutz.
Im "Nylon Pool", an einer Stelle,
an der die Wasseroberfläche
über einer Sandbank absolut ruhig ist,
leuchtet das Meer smaragdgrün.
Es ist ein fantastischer Platz zum baden.

Pigeon Point

Pigeon Point

Pigeon Point

Pigeon Point

Nylon Pool

Nylon Pool

Der Westen
An der Westküste, die von Black Rock
im Südwesten bis nach Parlauvier
reicht gibt es traumhafte Buchten und
und jede menge Tropenwald.
(zum vergrößern Bild anklicken)

Unser Ferienhaus bei Black Rock im Tropenwald

Unser Ferienhaus bei Black Rock im Tropenwald

Unser Ferienhaus bei Black Rock im Tropenwald

An Turtle Beach bei Black Rock legen
"Leather Back Turtle"
ihre Eier im Sand ab.
Zum baden ist man hier meist alleine.

The Black Rocks

Turtle Beach

Turtle Beach
Ungefähr in der Mitte der Westküste
liegt das Fischerdorf Castara.
Castara verfügt über eine idyllische
Bucht und einen schönen Strand.
Nördlich von Castara gibt es mit
der Bloody Bay und der Englishmans Bay
zwei weitere schöne Buchten.

Zuckervögel

Arnos Vale

Plymouth

Castara

Strand von Castara

Bloody Bay