
Infos
Die Volksrepublik China
ist ein am 1. Oktober 1949 gegründeter
sozialistischer Staat in Ostasien.
China ist ein bevölkerungsreicher Staat in Ostasien,
dessen weite Landschaft Grasland, Wüste, Berge,
Seen, Flüsse und über 14.000 km Küste umfasst.
In der Hauptstadt Peking verbindet sich moderne
Architektur mit historischen Stätten wie dem
Palastkomplex der Verbotenen Stadt und dem
Tian'anmen-Platz.
Shanghai ist ein mit Wolkenkratzern übersätes globales
Finanzzentrum.
Die berühmte Chinesische Mauer verläuft im Norden
des Landes von Ost nach West.


△ top

Bejing
(Peking)
Die geschichtliche Epoche der Stadt beginnt um 1180 v. Ch.;
als eine Siedlung namens Ji entstand.
Heute ist Peking, die riesige Hauptstadt Chinas,
mit ca. 21,5 Millionen Einwohner (Stand: März 2016).
Bejing kann auf eine dreitausendjährige Geschichte zurückblicken.
Trotzdem ist sie sowohl für ihre moderne Architektur
(zum vergrößern Bild anklicken)

Peking

Peking

Peking
als auch für die alten Stätten wie etwa den
großen Komplex der Verbotenen Stadt bekannt,
den Kaiserpalast während der Ming- und der Qing-Dynastie.
Nicht weit davon befindet sich der ausgedehnte und
Fußgängern vorbehaltene Tian'anmen-Platz
mit dem Mausoleum Mao Zedongs und dem
Chinesischen Nationalmuseum,
in dem eine große Sammlung kulturgeschichtlicher
Relikte ausgestellt ist.

Peking

Peking

Peking

Die Verbotene Stadt
Der Kaiserpalast
"Die Verbotene Stadt" wurde im Jahre 1420 erbaut.
Sie war bis 1911 Sitz der Ming und Qing-Kaiser.
Erst 1924 wurde der letzte Kaiser Pu Yi
aus der Stadt geworfen.
Der Kaiserpalast war Residenz und Regierungssitz
und galt als
"Zentrum der Welt".
(zum vergrößern Bild anklicken)

Verbotene Stadt

Verbotene Stadt

Verbotene Stadt

Verbotene Stadt

Verbotene Stadt

Verbotene Stadt

Himmelstempel
Der berühmteste »Tempel« Chinas,
Tian Tan,
der Himmelstempel,
wurde 1420 in der Zeit der Ming-Dynastie erbaut
Erst später als die Manschu die Stadtmauer ausdehnten,
kommt der Himmelstempel zum Bejinger Stadtgebiet.
(zum vergrößern Bild anklicken)

Himmelstempel

Himmelstempel

Himmelstempel

Hefei

Hauptstadt der
ostchinesischen Provinz Anhui;
etwa 1,0 Mio.Einwohner; Universität;
landwirtschaftliches Handelszentrum;
Textil-, Leder-, Elektro- und chemische Industrie,
Stahlwerk, Maschinenbau Flughafen
(zum vergrößern Bild anklicken)

Hefei

Hefei

Hefei

Hefei

Hefei

Hefei

Die große Mauer
oder die Chinesische Mauer hat eine Länge von 2500 km,
mit Verzweigungen 5000 bis 10000 km.
Bereits im8. Jahrhundert v. Chr. wurden in
Nordchina Wälle errichtet.
Kaiser Shihuangdi (3. Jahrhundert v. Chr.) ließ die bestehenden
Anlagen erheblich erweitern und schuf erstmals eine
durchgehende Mauer. Doch erst die Ming-Dynastie,
die bis 1644 herrschte, vollendete den größten Bau der Welt.
Die Mauer wurde zur Abwehr von Nomadeneinfällen errichtet.
Sie beginnt westlich von Jiuquan (Gansu) und
verläuft in nordöstlicher Richtung bis Shanhaiguan.
(zum vergrößern Bild anklicken)

Große Mauer

Große Mauer

Große Mauer

Shanghai
Größte Stadt der Volksrepublik China,
am Huang Pu, im Mündungsgebiet des Chang Jiang,
etwa 14,0 Mio.Einwohner; wichtigste Handels- und Hafenstadt Chinas;
Universität(gegründet 1922), 3 techn. Universitäten und weitere Hochschulen;
Theaterzentrum, Tempel Long-hua, und Jing'an Si,
Yu-Yuan-Garten (1537 angelegt);
(zum vergrößern Bild anklicken)

Shanghai

Shanghai

Shanghai

Shanghai

Verbotene Stadt

Shanghai
Quelle: Wikipedia