Vietnam

© Vietnam 2007 by aws Marzenell - All photos created 2007

Land
Vietnam , ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien. Er grenzt an China, Laos, Kambodscha, den Golf von Thailand und das Südchinesische Meer.

Vietnams Fläche entspricht ungefähr 93 % der von Deutschland. Das Land umfasst die weiten Ebenen der Flussdeltas von Rotem Fluss und Mekong, die gesamte östliche Festlandküste Südostasiens sowie die langen Gebirgszüge und Hochebenen des Hinterlandes. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 1650 km, die Ost-West-Breite bis zu 600 km, während die schmalste Stelle in Mittelvietnam nur 50 km breit ist.

Leute
Etwa 88 % der Bevölkerung sind ethnische Vietnamesen (Vi?t oder Kinh). Daneben sind 53 ethnische Minderheitengruppen anerkannt. Die größte davon sind die „Auslandschinesen“ (vietnam.: Hoa), deren Zahl auf etwa 1,2 Millionen geschätzt wird. Die Mehrzahl von ihnen sind Nachfahren von Einwanderern, die 1644, nach dem Zusammenbruch der Ming-Dynastie, ins Land gekommen waren.
Die Bevölkerungszahl Vietnams beträgt Schätzungen zufolge zwischen 86,9 Millionen und 91,5 Millionen. Die Bevölkerung ist im Schnitt sehr jung.


Hanoi
Hauptstadt Vietnams
Hanoi ist die Hauptstadt Vietnams. Während Ho-Chi-Minh-Stadt der pulsierende Wirtschaftsmotor Vietnams ist, so kann man Hanoi als den charmanten, etwas weniger hektischen (oder auch nicht?). Vor allem die Mischung aus französischem Flair und vietnamesischer Architektur und Geschäftigkeit mit vielen Sehenswürdigkeiten, unzähligen Restaurants, Cafés und Bars machen die Hauptstadt Vietnams zu einem attraktiven Ziel für einen mehrtägigen Aufenthalt. Auch die Nähe zur Halong Bucht und zu den Bergregionen im Norden machen die Stadt zu einer guten Basis um Touren und Ausflügen zu den umliegenden Sehenswürdigkeiten zu starten.

Hanoi

Hanoi

Hanoi

Hanoi

Hanoi

Hanoi

Hanoi

Hanoi

Hanoi

Halong Bucht
Naturschönheit Vietnams
Die Halong-Bucht im nordöstlichen Vietnam ist für ihr smaragdgrünes Wasser und die Tausende hoch aufragenden, von Regenwald bedeckten Kalksteininseln bekannt. Dschunkenfahrten und Ausflüge mit dem Seekajak führen an Inseln vorbei, die nach ihren Formen benannt sind, wie etwa die Insel Cho Da ("Steinhund") und das Inselchen Am Tich ("Teekanne"). Die Bucht ist eine beliebte Region zum Tauchen, Klettern und Wandern, besonders im gebirgigen Nationalpark Cát Bà.

Halong-Bucht

Halong-Bucht

Halong-Bucht

Halong-Bucht

Halong-Bucht

Halong-Bucht

Halong-Bucht

Halong-Bucht

Halong-Bucht

Mai Chau
Mai Chau gehört zu der Hoa Binh Provinz. Die Stadt beheimatet seit Jahrhunderten die Thai Menschen, die traditionell in flachen Täler siedeln und vom Nassreisanbau leben. Das Tal hat kuturell und lanschaftlich viel zu bieten. Die Thai Menschen bewahren ihre Kultur und Tradition in umfangreichen Bereichen. Bis heute wohnen sie in typischen Stelzenhäuser, tragen bunte handgewebte Kleidung zu festlichen Anlässen (Produkt ihres Handwerks des Webens) und üben ihre traditionellen Tänze aus, die von Generation zu Generation weitergegeben sind.

Mai Chau

Mai Chau

Mai Chau

Mai Chau

Mai Chau

Mai Chau

Mai Chau

Mai Chau

Mai Chau

Tam Coc
Trockene Halong Bucht
Tam Coc ist ein kleiner Ort in der Provinz Ninh Binh, der ca. 100 km südlich von Hanoi entfernt liegt. Was diesen Ort besonders macht ist eher das drum herum, denn er liegt inmitten der sogenannten trockenen Halong Bucht. Schroffe Kalksteinfelsen und endlose Reisfelder prägen hier das Landschaftsbild, ganz so wie eben auch in der bekannten Halong Bay, nur eben ohne Wasser und stattdessen mit Reisfeldern. Wer sich hier hin verirrt, der ist auf der Suche nach Ruhe, Erholung und Natur.

Tam Coc

Tam Coc

Tam Coc

Tam Coc

Tam Coc

Tam Coc

Tam Coc

Tam Coc

Tam Coc